Herzlich Willkommen auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg oberhalb von Oberstenfeld gilt als Wahrzeichen und „Perle des Bottwartals“ und ist eine der besterhaltenen Burgen der Stauferzeit nördlich der Alpen.

Hoch über Oberstenfeld und dem Bottwartal erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die Burg Lichtenberg, eine der ältesten, vollständig erhaltenen staufischen Burganlagen nördlich der Alpen. Sie bietet das Bild einer unzerstörten, noch gut erhaltenen Burg und wurde 1196 zum ersten Mal in einer Urkunde in Verbindung mit den Herren von Lichtenberg erwähnt. Besonders schön ist die Kapelle neben dem Tor, die um 1230 entstanden ist.

Der Ausblick über das Bottwartal ist beeindruckend, bei klarer Sicht ist der Fernsehturm in Stuttgart am Horizont zu sehen.

Öffnungszeiten

Die Burg ist in Privatbesitz und ist daher nicht öffentlich zugänglich.

In regelmäßigen Abständen finden öffentliche Veranstaltungen statt, nähere Informationen erhalten Sie unter Öffentliche Veranstaltungen.

Wir bieten aktuell keinen regulären Restaurantbetrieb an, sondern sind auf private Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenevents etc. spezialisiert. Die Burg ist daher nur im Rahmen von privaten Veranstaltungen, sowie bei unseren eigenen Events bewirtet.

Führungen durch die Burg Lichtenberg

Öffentliche Führungen durch die Burg Lichtenberg

An jedem ersten Sonntag im Monat findet von 14:00 – ca. 16:00 Uhr eine Führung durch Burg Lichtenberg statt.

Preise:

Erwachsene: 10,00€
Schüler ab 6 Jahren & Studenten*: 5,00€
Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei
*mit Vorlage des Studentenausweises

Die Führungen werden über die Tourismusgemeinschaft Marbach Bottwartal koordiniert. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an den Burgführer unter 0179 / 5273846.

Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie bei der Tourismusgemeinschaft Marbach Bottwartal.

Private Führungen durch die Burg Lichtenberg

Privatführungen (auch in englischer Sprache) sind ab 10 Erwachsenen möglich.
Für weitere Informationen und Terminanfragen wenden Sie sich bitte an:

Bea Hruby
anfrage@burg-lichtenberg.de

Geschichte

„Auf der linken Seite der Bottwar, da, wo die Ausläufer des Hardtwaldes sich an das Flusstal herandrängen, erhebt sich ein schöner, abgerundeter Berg, der Lichtenberg. Von seiner Höhe aus kann man nach Süden das Bottwartal in seiner reichen Mannigfaltigkeit überschauen. Von Nordwesten blickt der Hohenbeilstein aus naher Ferne herüber; von Abend her grüßt der sagenumwobene Wunnenstein. Nach Norden ziehen sich die hohen, waldigen Berge von Löwenstein und Prevorst. Dieser Platz, von dem der Verleger und Länderreisende Albert Langen sagt, dass er einer der schönsten Punkte der Welt sei, war wie kein anderer Hügel zur Anlegung einer Burg geeignet.“

(Heimatbuch des Oberamtsbezirks Marbach, 1923)

Impressionen

Kontakt

Burg Lichtenberg
Lichtenberg 2/1
71720 Oberstenfeld

Bea Hruby
Eventmanagement
0151 / 25 766 272
anfrage@burg-lichtenberg.de